![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjEilLcGhFPtR-653YXGOdL39azZgm2YQGMsa2eAL12VNK2TPRz54fihLMQzru4ACF9NFbz_gT9_qBoKKUoxIOPmvheuGBbd9gA63T88qToHmPbH2hOItij7VY-EmRSOhf3r3l38i_pLks/s320/info3_toerggelen_6.jpg)
Das Wort „Törggelen” stammt aus dem Latein “torquere” her, das „verzieren“ oder „aufpressen“ bedeutet. Dieses Wort beschreibt die folgenden Ideen: die Pressung vom Most und des „Torculum“ Wortes. Das „Torculum“ ist ein altes Instrument, um die Weintrauben zu pressen, von denen man den Most produziert. Der Most ist nichts Anderes als der neue Wein, der eine hohe Zuckerkonzentration und einen niedrigeren Inhalt von Alkohol hat.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjaSwZunU3xfgFDb3hY4f6AmFx2PuuaRIUUSOFvWkhKGRlINVTzFDZBuF5A3dpvn4WniYIk7n-xRr7nEChIyY2ioiu5og4xmbwne560aBINrpuXHUVoqmNzHqglQxl10I55DhmUWcSBriM/s320/info3_toerggelen_9.jpg)
Die “Törggele”- Tradition kommt aus Vinschgau und am Mittwoch werden die traditionellen Wanderungen in Südtirol unter dem Zeichen von Gastronomie und Musik bis Ende Oktober stattfinden. Mit Ihren Urlaub Familie können Sie das genießen.
Die Kastanien sind das Symbol von Törggelen; wenn sie mit dem Most gekostet werden, wird die Atmosphäre noch magischer!