![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiNkvQTspFDt4lwe7dRd-hPv5LSUuWfL0SP3XcKpgBZHNds1W6Z9wt1-h7dFlInDL5ht4u21fGFlvBcAHI7m6quHMvEIUj1NjPfUUZ5h0bmyuf8tMBMrx7QOi5Oo9-3x222RDAoNeMWlqI/s200/Bild-Meran-Herbst.jpg)
Am Event nehmen Musikkapellen und Musikvereine, Volkstanzgruppen und viele andere teil. Eine interessante Rahmenveranstaltung des Festes ist das sogenannte „Traubenfestlmarktl“ auf der Kurpromenade. Hier werden typische regionale Produkte angeboten und verkauft. Das Traubenfest an sich wurde zum ersten Mal Ende des 19. Jahrhunderts organisiert und gehört seitdem zu den kulturell schönsten Veranstaltungen der Kurstadt.