Durch diese Belagerung trug das Schloss Bruneck beachtliche Schäden davon, in späteren Jahren wurden die Schäden aber wieder repariert und das Schloss wurde weiter ausgebaut. Im Jahre 1825 wurde die Burg schließlich verpachtet und verfiel zunehmend, erst unter dem Fürstbischof Aichner wurde das Schloss Bruneck wieder saniert und renoviert. Heute bietet die Burg eine einzigartige Sehenswürdigkeit und einen beeindruckenden Schauplatz für verschiedenste kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Musikveranstaltungen und vieles mehr. Entdecken Sie bei Ihrem Urlaub im Pustertal Südtirol antike Burgen wie das Schloss Bruneck oder die schöne Sonnenburg, das Schloss Ehrenburg oder die Herbstenburg.
Hier heißt es Kultur und Tradition inmitten einer wunderbaren Landschaft kennenlernen, bei Ausflügen mit der ganzen Familie, bei gemütlichen Wanderungen zu Sehenswürdigkeiten oder Naturdenkmälern…die Auswahl ist groß. Lernen Sie die Stadt Bruneck kennen oder entdecken Sie malerische Seitentäler des Pustertals wie das Tauferer Ahrntal oder das Gadertal, in welchem außerdem das Ladinische gesprochen wird. Auch hier warten Burgen und Schlösser, sowie interessante Museen und Naturparkhäuser auf Kultur- und Naturinteressierte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen